Claudia Sirpa Jeltsch
Tel. +35840180768
E-mail: claudia.jeltsch (at) gmail.com
Homepage: http://claudia.jeltsch.org
• internationale Berufserfahrung aus sechs europäischen Ländern
• rhetorisch, didaktisch, sozial kompetent
• Berufserfahrung aus verschiedensten Bereichen, auch Tourismus
• projekterfahren
• ausgezeichnete Fremdsprachenkenntnisse
Geburtsort, -datum Hemer (Westfalen), Deutschland 26.07.1968
Staatsangehörigkeit deutsch und finnisch
Muttersprache deutsch
Familienstand geschieden, keine Kinder
Aus- und Weiterbildung
08/15 – 03/16 Stipendium des Finnischen Kulturfonds für das Doktoratsstudium
08/13 – Doktoratsstudium an der Universität Helsinki
05/07 – 05/08 Finnisches Lehramt, Helsinki, Finnland
01/07 – 05/07 Ausbildung als autorisierte Fremdenführerin in Helsinki
09/03 – 09/05 Ausbildungskurs des Salzburger Ausbildungsinstituts als Diplomierte Erwachsenenbildnerin
04/01 – 04/02 „Kompetent sein“ – Trainerausbildung für Berufsorientierungspädagogik und Laufbahnberatung, Integral – Institut für Arbeit und Leben, Österreich
01/97 - 07/97 Ausbildungskurs des Europäischen Parlaments für Simultandolmetscher, Hamburg und Brüssel/Straßburg
1988 - 1995 Magister Artium des Faches Deutsche Sprache und Literatur, Schwerpunkt “Deutsch als Fremdsprache”, Nebenfächer Finnougristik und Sprachlehrforschung, Examensnote “sehr gut”; Universität Hamburg
09/93 - 01/94 ERASMUS- Stipendium zum Studium des Faches Interkulturelle Kommunikation; Universität Jyväskylä, Finnland
09/90 - 05/91 Stipendium des Finnischen Unterrichtsministeriums und des DAAD zum Studium an der Universität Helsinki, Finnland, Fächer: Finnische Sprache und Kultur, Ostseefinnische Sprachen
03/88 - 08/88 Au-pair in Espoo, Finnland
09/87 - 03/88 Au-pair in Vendôme, Frankreich
1978 - 1987 Gymnasium und Abitur in Iserlohn, Deutschland (Ø 1,3)
Berufserfahrung
05/07- jetzt
Autorisierte Fremdenführerin in Helsinki, Finnland (alle Incoming-Agenturen mit deutschsprachigen Schiffen: u.a. Führungen für MS Europa, MS Amadea etc.)
08/06 – jetzt
Senior Lecturer für Deutsch, Englisch und Interkulturelle Kommunikation, Fachhochschule HAAGA-HELIA, Helsinki, Finnland
04/13 - 06/13
Lehrerpraktikum als Reiseleiterin auf der MS Artania, Phoenix-Reisen
05/04 – 07/06
Geschäftsführerin des Vereins NORA (Frauen- und Familienberatungsstelle), Mondsee; Österreich
10/99 – 07/06
Selbständig mit eigener Firma: Erwachsenenbildnerin, Referentin, Kreuzfahrtlektorin, Fremdsprachentrainerin, Projektassistenz; Übersetzerin und Dolmetscherin in Mondsee, Österreich;
Gerichtsdolmetscherin für Finnisch, Österreich
10/99 – 04/01
Assistentin des Vertriebsleiters bei anthos labtec, Elektroindustrie, Wals/Salzburg; Österreich
01/96 - 12/96 Wirtschafts- und Sozialausschuß der EG, Brüssel: Übersetzerin (aus dem Finnischen, Englischen und Französischen ins Deutsche)
08/95 - 12/95 Robert Bosch Stiftung, Stuttgart & Technische Universität Tallinn, Estland: Deutschlektorin
06/91 - 10/94 Freelance-Tätigkeit als Deutschlehrerin in Helsinki
09/91 - 04/92 Deutschunterricht am Goethe-Institut Helsinki sowie in Rovaniemi für das Goethe-Institut Helsinki
04/91 - 06/91 Mitarbeit als Sprecherin beim deutschen Fremdsprachenprogramm des finnischen Radios (YLE)
Fremdsprachen
Englisch fließend mündlich und schriftlich
Finnisch fließend mündlich und schriftlich, fast Mutterspracheniveau
Französisch befriedigend mündlich und schriftlich
Estnisch, Schwedisch, Spanisch Grundkenntnisse
EDV-Kenntnisse verschiedensprachige Versionen der Office-Palette, Internet, E-mail
Außerberufliches/ Soziales Engagement
Sekretärin und Vorsitzende des Vereins ausländischer Studierender in Finnland “FINLAND ALUMNI” (09/90 - 05/94)
Aktives Mitglied bei der finnischen Studenten-Landsmannschaft „Savolainen Osakunta“ (1990-1992; 2014-)
unabhängiges gewähltes Mitglied der Personalvertretung des Wirtschafts- und Sozialausschusses, Brüssel (Ausschuss für Chancengleichheit und Ausschuss für Einsatz von neuen Technologien) (06/96 - 12/96)
Vorstandsmitglied bei den "Business and Professional Women Salzkammergut" (www.bpw.at) (10/00 – 03/02)
Gründungsmitglied und Obfrau des Vereins "NORA - Beratung für Frauen und Familien im Mondseeland" (11/01 – 05/04)
Veröffentlichungen
verschiedene Publikationen über Finnland in “Allgemeiner Hochschulanzeiger” (20/94), “Abi-Berufwahlmagazin” (6+7/94), “Der Spiegel”(33/94); wissenschaftliche Artikel über interkulturelle Themen 1994 und 1995 in “Hungarologische Beiträge” und “Kieli ja kulttuuri” (“Sprache und Kultur”); Lehrbuch ”Saksa matkailijoille” (Deutsch für Reisende), Finnlectura 2010.
Hobbys
Reisen, Weinkunde, Nordic Walking, Kino (Originalfassungen), Pilzsammeln, Weben, Schamanismus