Päävalikko

Vorträge

Die folgenden Vorträge biete ich an, selbstverständlich können auf Wunsch auch weitere ausgearbeitet werden:

  1. ALLGEMEINE THEMEN / EUROPA
    1. Wie funktioniert die EU (oder auch nicht)?
      Ein Überblick über Institutionen und Aufgaben - aus der Sicht von zwei Jahren Erfahrung in EU-Institutionen (bei Nordlandtouren mit zusätzlichem Teil: Warum Island und Norwegen nicht Mitglieder werden wollen)
    2. Vulkanismus (und der Ätna)
      Fluch und Segen eines Naturphänomens, das die Menschheitsgeschichte geprägt hat.
    3. Berufswahl neu mit 20 - 30 - 40 - 50?!
      Die Umwälzungen in der Berufswelt zwingen viele Menschen, alte Entscheidungen neu zu überdenken. Gut, wenn man sich nicht zwingen läßt, sondern aktiv die Chancen angeht.
    4. Datierung in der Archäologie. Oder: Warum die Erde älter als 6000 Jahre sein muss. Oder: woher wir eigentlich wissen, wie alt etwas ist, das gefunden wird.
    5. Der europäische Hochadel. Wie der europäische Hochadel von Italien, Montenegro, Spanien, Portugal, das britische und niederländische Königshaus miteinander verwandt sind. Überraschende Einsichten.
  2. RUND UM GROSSBRITANNIEN
    1. Die englische Sprache – so kennen Sie Englisch garantiert noch nicht!
      Ein neuer Blick auf eine (anscheinend) wohlbekannte Fremdsprache. Der Vortrag eignet sich auch für Zuhörer, die kein oder kaum Englisch sprechen.
    2. Mythische Kelten
      Wissenwertes und Interessantes zwischen Keltomanie und Archäologie
    3. Die Sprachen der Nordsee
      Ein Überblick über die Sprachen, die in den Nordseeanrainerstaaten gesprochen werden: Deutsch, Dänisch, Englisch, Schwedisch, Samisch, Isländisch, Niederländisch & Flämisch, Gälisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und Baskisch
  3. OSTSEE
    1. Die Geschichte Finnlands
      Von der Besiedlung vor 10.000 Jahren bis heute. Unter Schweden, Rußland und als unabhängige Republik. Vom Pelzhandel bis Nokia.
    2. Die Geschichte Estlands
      Wussten Sie, daß die Esten von allen europäischen Völkern am längsten auf ein und demselben Areal wohnen? Als die Germanen noch auf Völkerwanderung waren, saßen die Esten schon seit Jahrtausenden in Estland. Das und noch mehr Interessantes bei einem Streifzug durch die Geschichte Estlands.
    3. Der baltische Weg - Schwerpunkt wiedererlangte Selbständigkeit
      Der Weg der drei baltischen Republiken Estland, Lettland und Litauen aus der sowjetischen Umklammerung in die Freiheit.
    4. Warum sind Finnen schweigsam? Über Kulturunterschiede.
      Über das Entstehen von kulturellen Vorurteilen und was an ihnen dran ist. Ein humorvoller Blick auf Unterschiede zwischen Deutschen und Finnen.
    5. Die Sprachen rund um die Ostsee.
      Ein Überblick über die indoeuropäischen und finnougrischen Sprachen in den Ostseeanrainerstaaten: Deutsch, Dänisch, Schwedisch, Samisch (Lappisch), Finnisch, Karelisch, Russisch, Estnisch, Lettisch, Litauisch, Polnisch.
    6. Die Romanovs – Aufstieg und Fall der Zarenfamilie
      Die spannende und tragische Geschichte einer weltberühmten Dynastie.
  4. NORDLAND-TOUREN
    1. Die Sprachen des Nordens.
      Ein Überblick über die indoeuropäischen und finnougrischen Sprachen in den Staaten an der Nordsee: Deutsch, Dänisch, Isländisch, Norwegisch, Samisch (Lappisch), Finnisch, Russisch.
    2. Warum sind Nordländer schweigsam? Über Kulturunterschiede.
      Über das Entstehen von kulturellen Vorurteilen und was an ihnen dran ist. Ein humorvoller Blick auf Unterschiede zwischen Deutschen und den nordischen Ländern.
    3. Die Samen – das letzte Naturvolk Europas.
      Geschichte, Sprache und Kultur der letzten Exoten im hohen Norden von Europa.
    4. Die skandinavischen Königshäuser und ihre Geschichte.
      Mit besonderer Beachtung des norwegischen Königshauses (je nach Reiseroute)
  5. MITTELMEER/ORIENT
    1. Die Entdeckung der Schrift
      Warum und wie Menschen angefangen haben zu schreiben
    2. Die Geschichte unseres Alphabets
      Die spannende Geschichte unserer lateinischen Schrift

Choose your language

Olet täällä